blähton argex leca liapor
Argex Blähton

Argex Blähton wird im Feuer geboren. Der natürliche Ton wird geknetet, in einem Drehrohrofen bei einer Temperatur von 1100° C gebrannt und in runde Blähtonkügelchen geformt. Die umweltfreundlichen Kügelchen sind echte Alleskönner: sie sind sehr leicht, aber aufgrund ihrer runden Form sehr stabil. Deshalb halten sie hohem Druck im Erdbau mühelos stand. Sie dämmen Wärme und Schall und speichert die Wärme auch. Als Dachbegrünung schützen sie beispielsweise die Dachabdichtung vor Hitze, Kälte und UV-Strahlen und sorgen gleichzeitig für eine Feuchtigkeitsregulierung und gute Belüftung.

Zudem ist Argex Blähton feuerfest und besitzt die höchste Feuerklasse A1. Frostbeständig und nagetiersicher, atmungsaktiv und chemisch neutral, sind die Kügelchen leicht zu verarbeiten und leisten bei unzähligen Einsatzmöglichkeiten wertvolle Dienste. Unter den Leichtbaustoffen ist Blähton der Beliebteste.

Mit langjähriger Erfahrung auf dem (inter)nationalen Markt präsentiert sich Argex als dynamisches und flexibles Unternehmen. Von seinem Hauptsitz in Burcht/Zwijndrecht, in der Nähe von Antwerpen in Belgien, vertreibt Argex seine Blähtongranulate auf dem nationalen und internationalen Markt. Als Produzent und Vertreiber von Leichtzuschlagstoffen zeichnet sich Argex dadurch aus, dass das Unternehmen gemeinsam mit seinen Kunden denkt, um einzigartige Lösungen für Baumaßnahmen und Infrastrukturarbeiten anzubieten. Argex-Blähton: klein in der Größe, groß in den Leistungen und Umsetzungen.

Verfügbare Größen in mm (kg/m3)

Rund: AR 0-2 (800), AR 0-4 (650), AR 0-4 (700), AR 1-5 (580), AR 2-6 (500), AR 3-8 (500), AR 4-10 (430), AR 4-12 (380), AR 8-16 (340)
Gebrochen: AG 0-2 (580), AG 0-4 (500), AG 1-5 (390), AG 4-8 (370)

Anfragen senden Sie bitte an info@sagas.com.pl und geben Sie möglichst viele Informationen an, z. B. Menge, Anwendung und gewünschte Lieferzeit.

Adresse:

SAGAS Sp. z o.o.
ul. Szczęsna 26
02-454 Warszawa

Kontakt:
  • E-mail: info@sagas.com.pl
  • Tel. +49 159 0555 8300